Atlanta United
Atlanta United
Terminus Legion
Es gab sie schon, bevor das MLS Franchise von Atlanta United überhaupt gegründet war. Sie gründeten sich im März 2011 aus der Kampagne „Atlanta Wants MLS“ und sammelten beispielsweise mehr als 3000 Unterschriften für die Petition zu einem MLS Team aus Atlanta. Als dann im Jahr 2014 offiziell ein Expansion Team aus Atlanta verkündet wurde, feierten mehr als 200 Mitglieder gemeinsam. In diesem Jahr wurden sie auch eine Non-Profit Gesellschaft.
Ein wichtiges Merkmal der Terminus Legion ist, dass sie auch den Fußball in ganz Atlanta unterstützen, also auch die Atlanta Silverbacks der NASL und Teams kleinerer, lokaler Ligen.
2017 können sie mehr als 500 Mitglieder verzeichnen – mit einer steigenden Tendenz.
Ihr Name und Logo leitet sich von der frühen Eisenbahn Geschichte Atlantas ab. Damals endeten die richtigsten Verbindungen in Atlanta und prägten die Stadt nachhaltig.
Resurgence
Sie sind zwar nicht der älteste und vermutlich auch nicht der größte Fanclub (leider liegen uns von allen Fanclubs des Teams keine genauen Mitgliederzahlen vor), jedoch sind sie garantiert die kreativsten und dadurch auffälligsten der Supporter, denn ihr eigener Anspruch ist es, das Team vor allem mit lauten Gesängen, eigenen Choreos und 90 Minuten lang mit Stimmung im Block das Team zu unterstützen. Wer Banner aus Atlanta kennt, kann sich fast sicher sein, dass sie meistens aus diesem Kreis kommen.
Weitere Supporter Clubs: Footie Mob und The Faction