Portland Timbers
Portland Timbers
Der Providence Park umfasst nur 21.144 Plätze und die 15.300 Dauerkarten sind unter den Fans heiß begehrt, denn die Nachfrage ist hoch und die Warteliste (10.000 Interessierte umfassend) die längste der MLS.
Timbers Army
Sie dürften, auch international, der bekannteste Fanclub der MLS sein. Man kennt sie für ihre immer wieder beeindruckenden Choreografien und ihr Engagement in verschiedenen sozialen Bereichen. 2001 wurden sie von 8 Leuten unter dem Namen „Cascade Rangers“ gegründet. Um aber nicht ständig in Assoziation mit dem schottischen Fußballclub Rangers F.C. zu geraden, benannten sie sich ein Jahr später zur Timbers Army. Ihrem Engagement ist es zu verdanken, dass Portland City ein Deal mit der MLS aushandelte und die Portland Timbers entstanden.
Aber nicht nur mit Choreografien (bzw. Tifos) unterstützen sie bis heute das Team, sondern auch mit gewaltiger Stimmkraft und einer generellen Supporter Kultur, die mit europäischen vergleichbar ist.
Dass die Timbers Army aber nicht nur in Portland aktiv ist wird bei einem Blick auf ihre Subgroups oder Zweigstellen deutlich. Denn diese sind nicht nur in den USA verteilt, sondern auch in Südamerika, Europa, Australien und Japan.