Schlagwort: Major League Soccer

Mike Petke entlassen

In der Nacht von Sonntag auf Montag gab Real Salt Lake in einer Pressemitteilung bekannt, dass sie den Arbeitsvertrag mit ihrem Headcoach Mike Petke mit sofortiger Wirkung beendet hatten. Ursprünglich hatte Petke bereits von seinem Club die höchste Strafe erhalten, die jemals einem MLS Trainer verordnet wurde, indem sie ohne Bezahlung für 2 Wochen inkl. der 3 MLS Spiele sperrten sowie eine Strafe über 25.000$ aussprachen. Nach der offiziellen Meldung des Clubs hätte man sich danach jedoch noch einmal intern besprochen und den Austausch mit der Community geführt, weshalb man zu dem Entschluss kam, Petke zu entlassen.

Saisonvorschau MLS 2019 – Teil 6 von 6: Ob „Bullen“ oder „Streifen“, sie alle nach dem Titel greifen!

Da so kurz vor dem Saisonstart -egal in welcher Liga- ja sowieso alle durchdrehen, machen wir das jetzt auch! Deshalb gibts im letzten Teil der Saisonvorschau nun 4 Teams mit Meisterchancen. Und als Einleitung ein kurzes Gedicht:

Ob „Bullen“ oder „Streifen“, sie alle nach dem Titel greifen; ob Sporting oder Weltraumnadel, bei diesen Teams gibts keinen Tadel!

Saisonvorschau MLS 2019 – Teil 4 von 6: Amerika entdeckt Columbus & Tanner-Time in Philly

Im vierten Teil der MLS-Saisonvorschau geht es weiter mit einem Club, den wohl niemand von euch auf dem Ticket hatte, einem Club, der zwei chaotische Jahre hinter sich hatte und zwei Clubs, die zwar oft mit dabei sind, denen aber letztendlich das entscheidende Glück fehlte.

Mitriță – der rumänische Messi?

„Alex … Wer?“ Als die Gerüchte um einen Transfer von Alexandru Mitriță zum NYCFC erstmals aufkamen, war das die typische Frage von Fans der „Sky Blues“ – sofern sie keine rumänischen Wurzeln haben.

In Zeiten des Internets ist es dieser Kategorie von Spielerverpflichtungen mittlerweile ein festes Ritual, den Namen des unbekannten Fußballers in die Youtube-Suchleiste einzugeben und Best-of- Videos des umworbenen oder bereits gekauften Kickers angezeigt zu bekommen.

Die Überschriften verheißen dabei stets Großes. Egal welcher No-Name-Spieler auch gesucht wird, stets prangen dort Beschreibungen wie „Next Big Thing“, „The Diamond“, „SuperKid“ oder „Future GOAT“. Im Fall von Mitriță wurde nicht weniger dick aufgetragen – „The Romanian Messi“ fiel als Titel sofort ins Auge.

Precourt bekommt seinen Austin FC

Vor kaum zwei Wochen wurde die frohe Meldung verbreitet, dass Columbus Crew in Columbus bleiben würde und damit gewissermaßen gerettet sei. Der Grund für diese doch überraschende Meldung war ein Wechsel der Besitzrechte am Franchise.
Anthony Precourt, der Besitzer von Columbus Crew, gab seine Rechte an dem Team ab und verließ damit den Club.

Ein Rasenfunk- Podcast zur MLS? Da hören wir doch rein!

Wenn wir dazu zum Rasenfunk schreiben, dann muss das Thema wohl irgendwie mit US Fußball zu tun gehabt haben und so war es auch. Vor zwei Wochen kam im Kurzpass das Thema „Atlanta Uniteds Meisterstück in der Major League Soccer“.
Kurzpass ist das Format, in dem Max einen Gast hat und beide sich über ein Thema, so wie in diesem Fall über die MLS, unterhalten.

Der Tag der Entscheidungen

Atlanta United und LA Galaxy hatten alles in der Hand. Es war Decision Day, der Tag der Entscheidungen in der MLS.
An diesem letzten Spieltag kämpften noch vier Teams um die verbliebenen zwei Plätze für die Playoffs und zwei weitere Teams hatten Chancen auf das Supporters Shield.
Der Decision Day ist auch der einzige Spieltag, an dem alle Spiele der MLS zur gleichen Zeit angepfiffen werden, sodass ab 21:45 Uhr mitteleuropäischer Zeit in allen Stadien der Ball rollte.