Sporting Kansas City
Sporting Kansas City
Gegner, die in den Children’s Mercy Park kommen, werden gleich von zwei Seiten von den Fans von Sporting Kansas City empfangen. Die vielen Supporter Gruppen teilen sich zwischen The KC Cauldron (also dem Kansas City Kessel) und dem South Stand auf. Da sich auf beiden Seiten viele Fangruppen eingefunden haben, stellen wir jeweils nur zwei von ihnen vor, die entweder besonders groß oder aus irgendeinem Grund besonders sind. Wer einen Überblick über alle Fangruppen haben will, findet sie hier: https://www.sportingkc.com/club/supporters
The KC Cauldron
King City Yardbirds
Der Spitzname „Yardbird“ von Jazzlegende Charlie Parker wurde zur Grundlage von ihrem Namen und zum Sinnbild ihrer eigenen Regeln. Der Fanclub gründete sich 2008 und wer sie kennenlernen will, kann das am besten, in dem man einfach zu ihnen geht und Bier dabei hat.
Ladies of SKC
Ursprünglich waren sie gar nicht als Supporters Gruppe gegründet worden, sondern um zwischen Frauen, die sich für den Sport interessieren, ein Netzwerk zu schaffen. Innerhalb von 6 Monaten wuchsen sie jedoch sehr schnell an und entwickelten sich zu einem Fanclub, in dem Männer und Frauen sind und gemeinsam das Team unterstützen. Sie sind aber nicht nur Fans, sondern können auch selbst spielen.
weitere Supporter Groups im KC Cauldron: La Barra KC, Brookside Elite, Mass St. Mob, Omaha Boys, Northland Noise, K.C. Futbol Misfits
The South Stand SC
The Wedge
Menschen verschiedenen Alters treffen sich im Block 115 vom South Stand. Sie machen das, was alle klassischen Supporter machen und singen, schwingen Flaggen und überlegen sich kreative Aktionen. Die Gruppe eignet sich, anders als einige anderen Gruppen, aber auch für Familien.
Ad Astra KC
Seit 2011 gibt es sie und, ähnlich wie The Wedge, sind sie eben auch für Familien mit Kindern geeignet, denn sie haben seines für sich erkannt: Kinder können hervorragend schreien. Ansonsten erlebt man sie aber auch mit den klassischen Supporter Mitteln, wie singen, anfeuern und natürlich der 3 Stunden vor Anpfiff gemeinsamen Vorbereitung auf das Spiel.