Ein All-Star Spiel gehört in den USA so selbstverständlich zum Sport wie auch der Verkauf von Hot Dogs. Auch in der MLS ist dieses Spiel traditionell dabei und findet immer im Sommer, mittlerweile meistens Anfang August statt.
Die Entwicklung des All-Star Games
Seit 1996 die MLS ihren Spielbetrieb aufnahm, wurde auch das MLS All-Star Game ausgetragen. Anfänglich spielten dabei die beiden Conferences gegeneinander und trugen damit den in den US-Sportligen üblichen Ost gegen West All-Star Modus aus.
Mit der Ausnahme von 1998, in dem aus der MLS eine Auswahl der US-amerikaner gegen Ausländische Spieler gegeneinander aufliefen, behielt man diesen Modus bis 2001 bei.
2002 trat dann schließlich das MLS All-Star Team gegen die US Nationalmannschaft an und im Folgejahr wurde zum ersten Mal gegen einen anderen Club, CD Guadalajara, gespielt.
Im Prinzip spielt die MLS- Auswahl also seit 2003 gegen andere Clubs, mit der Ausnahme vom Jahr 2004, in dem das Spiel gegen Real Madrid kurzfristig abgesagt werden musste, nachdem es zu Terminüberschneidungen mit der UEFA Champions League gekommen war.
Die Clubgegner der MLS All-Stars und die Ergebnisse
2003 3-1 CD Guadalajara
2005 4-1 FC Fulham
2006 1-0 FC Chelsea
2007 2-0 Celtic Glasgow
2008 3-2 West Ham United
2009 1-1 (3-4 i.E.) FC Everton
2010 2-5 Manchester United
2011 0-4 Manchester United
2012 3-2 FC Chelsea
2013 1-3 AS Rom
2014 2-1 FC Bayern München
2015 2-1 Tottenham Hotspur
2016 1-2 FC Arsenal
2017 1-1 (i.E. 2-4) Real Madrid
Heute Nacht um 01:30 Uhr trifft in Atlanta die MLS Auswahl auf das Team von Juventus Turin, dem ehemaligen Team von Sebastian Giovinco.

Wer ist alles im Team und wie entstand dieses MLS Auswahl?
Das MLS All-Star Team wird über drei Wege gewählt.
Der bekannteste ist das Fanvoting, in dem die Fans Online abstimmen, welche Spieler sie dabei haben wollen. Die Fans wählen dabei auf den Positionen 12 Spieler aus.
Anschließend wählt der Trainer des Teams weitere Spieler aus. Trainer ist übrigens immer derjenige, der gerade Headcoach des MLS Teams ist, in dessen Stadion das Spiel stattfinden wird.
Zum Schluss wählt der MLS- Commissioner Don Garber zwei weitere Spieler aus.
In diesem Jahr ergab sich daraus folgendes Bild.
Die Fans entschieden sich für:
Brad Guzan, Atlanta United, Torwart
Laurent Ciman, LAFC, Verteidigung
Michael Parkhurst, Atlanta United, Verteidigung
Graham Zusi, Sporting Kansas City, Verteidigung
Miguel Almiron, Atlanta United, Mittelfeld
Ezequiel Barco, Atlanta United, Mittelfeld
Diego Valeri, Portland Timbers, Mittelfeld
Zlatan Ibrahimovic, LA Galaxy, Sturm
Josef Martinez, Atlanta United, Sturm
Carlos Vela, LAFC, Sturm
Gerardo “Tata” Martino, Trainer des MLS All-Stars Team entschied sich für folgende Spieler:
Francisco Calvo, Minnesota United FC, Verteidigung
Matt Hedges, FC Dallas, Verteidigung
Aaron Long, NY Red Bulls, Verteidigung
Michael Murillo, NY Red Bulls, Verteidigung
Jonathan dos Santos, LA Galaxy, Mittelfeld
Alberth Elis, Houston Dynamo, Mittelfeld
Ignacio Piatti, Montreal Impact, Mittelfeld
Alexander Ring, NYCFC, Mittelfeld
Ilie, Sporting Kansas City, Mittelfeld
Yoshimar Yotun, Orlando City, Mittelfeld
Wilfried Zahibo, New England Revolution, Mittelfeld
Sebastian Giovinco, Toronto FC, Sturm
David Villa, NYCFC, Sturm
MLS- Commissioner Don Garber entschied sich für:
Alphonso Davies, Vancouver Whitecaps FC, Mittelfeld
Bradley Wright-Phillips, NY Red Bulls, Sturm
Zlatan Ibrahimovic und David Villa fehlen
Zlatan Ibrahimovic wird jedoch nicht nach Atlanta reisen und dementsprechend auch nicht am MLS All-Star Game teilnehmen. Als Grund gab er den Reisestress von LA nach Atlanta und die Belastung von drei Spielen in einer Woche an.
David Villa wird verletzungsbedingt ebenfalls nicht am Spiel teilnehmen, weshalb Tyler Adams von den New York Red Bulls und Darwin Quintero von Minnesota United sie ersetzen werden.
Aufgrund der MLS Regularien dürfen Villa und Ibrahimovic im darauffolgenden Spiel ihres Teams ebenfalls nicht auflaufen.
Zum Spielführer wurde übrigens Carlos Vela im EA SPORTS FIFA 18 „More Than A Vote“. Im MLS All-Star Game wird also auch das kleinste Detail über ein Voting entschieden.
Das Spiel der jungen Spieler
Am Tag vor dem MLS All-Star Spiel findet jedes Jahr zusätzlich das MLS Homegrown Spiel statt, in dem junge Spieler, die in ihren MLS Teams den Status als Homegrown- Spieler haben, ausgewählt werden und gegen ein anderes Team stattfinden. In diesem Jahr traten sie gegen die U21 von Tigres UANI an. Die Highlights und alle Informationen finden sich hier.
Kritik am MLS All-Star Game?
Wie jedes All-Star Spiel ist auch das in der MLS ein reines Unterhaltungsspiel, das Spaß machen soll.
Dennioch muss man sich die Frage stellen, ob das Konzept tatsächlich noch zeitgemäß ist. Besonders in diesem Jahr wurde deutlich, dass das Fanvoting wenig überraschend ein Beliebtheitswettbewerb ist und meist nicht einmal die Leistungsträger der Liga von den Fans bedacht werden. Von 11 gewählten Spielern im Fanvoting waren 6 Spieler von Atlanta United, deren Fans versucht hatten möglichst alle Plätze mit Spielern von Atlanta United zu belegen.
Jesse Marsch beschrieb dieses Phänoment ziemlich treffend in einem Interview:
“I think six guys got voted by the fans, right, from Atlanta? It’s a little surprising it wasn’t all 11,” Marsch said last week, laughing a bit about the fan vote.
“That has to do more with the amount of ballots that get put in by fans at the stadium and at home when there is high attention to that team in the league. Whatever, man. It’s always a fun, fun event and our guys enjoy participating in it over the years and I’m sure they will again.”
Auch, dass man sich ein europäisches Team einlädt, diesem viel Geld dafür zahlt, dass es gegen die MLS Auswahl spielt, wirkt nicht mehr besonders zeitgemäß.
Die MLS hat längst genug eigene Stars und könnte für die Konkurrenz der beiden Conferences wieder ein wenig mehr Spannung bringen, wenn man diese wieder gegeneinander spielen lassen würde.
Interessant könnte außerdem ein Ligaauswahl gegen Ligaauswahl Spiel sein. Das könnte eine andere internationale Liga oder auch eine nationale Liga, zum Beispiel die USL oder aber auch PDL könnte ein interessantes Erlebnis für alle sein.
Besonders für die jungen Spieler ist das MLS All-Star Spiel natürlich etwas besonderes, wie man es auch an der Reaktion von Alphonso Davies sehen konnte.
Sein Trainer teilte ihm nämlich mit, dass er in das Team eingeladen wurde.
Letztendlich ist egal wer dieses Spiel heute Nacht gewinnen wird. Wichtig ist, dass es unterhaltsam ist, sich niemand verletzt und auch die Spieler Spaß haben.
Wer das Spiel sehen möchte, kann dies heute Nacht in der Übertragung auf Eurosport 1 machen.