Am Mittwoch Abend um kurz nach 23 Uhr deutscher Zeit betritt Taylor Twellman eine kleine Bühne in Nashville, Tennessee.
In den USA kennt ihn jeder USA Fußball-Fan – entweder aus seiner Zeit als Spieler in der MLS, als Spieler im USMNT oder mittlerweile als Kommentator und Analyst bei ESPN. Auch in Deutschland kennt man ihn mittlerweile nach seiner emotionalen Analyse nach der gescheiterten Qualifikation der USA für die kommende Weltmeisterschaft.
Links und rechts von Twellman stehen jeweils 4 Stühle auf der Bühne und damit ist klar, dass in dieser Pressekonferenz etwas verkündet wird.
Worum es gehen würde, war vielen schon klar, denn zwei Tage zuvor wurde die Information bereits bei Twitter verbreitet und spätestens beim Betrachten der Wand am Ende der Bühne ist dann nicht mehr zu übersehen, was in den nächsten 25 Minuten Thema sein würde.
Nashville wird das 24. Team in der Mayor League Soccer.
Die Music City, die berühmt ist für Ihre Country Musik, wird künftig einen weiteren Sound in sich tragen: den Klang des Fußballs.
Musik ist und bleibt aber ein zentrales Thema dieser Stadt, weshalb bei der Vorstellung auch immer wieder eine Brücke zu dieser gezogen wird und man deshalb das Motto „Music City is Soccer City“ hat.
Don Garber, Commissioner der MLS verkündet diese Meldung selbstverständlich persönlich:
Um ein Team aus Nashville in die MLS zu bekommen, gründete John R. Ingram 2016 die Nashville Soccer Holdings, die anschließend verschiedene Partnerschaften suchten.
Darunter schloss man Beispielsweise eine Partnerschaft mit dem Nashville SC, das ab der Saison 2018 in der USL spielen wird.
Ganz entscheidend war jedoch ein Private-Public Partnership, also der Zusammenarbeit mit der Stadt Nashville, die ermöglicht, dass das Team in einem neuen Fußballstadion mit 27,500 sitzen in „The Fairgrounds Nashville“, also grob gesagt einem Ort in Downtown, an dem bereits viele verschiedene Events stattfinden, spielen wird.
Ab wann das Team dann tatsächlich am MLS-Spielbetrieb teilnehmen wird, ist derzeit noch nicht bekannt, aber es wird mit der Saison 2020 spekuliert. Auch der Teamname ist derzeit noch nicht gefunden.
Obwohl vielleicht doch, denn eigentlich finden sich in den Facebook- Kommentaren der MLS Fans bereits die beiden besten Vorschläge für das Team aus Nashville, Tennessee:
Mit der Kampagne MLS2Nashville gab es ebenfalls ein Logo, das ebenfalls als Vorlage für das künftige Teamlogo diesen könnte:
Sobald es neue Informationen zu dem Team gibt, bekommt ihr sie selbstverständlich wieder von uns.
Ein kleiner Ausblick: Da Nashville aber nur eines von 2 neuen Expansions Teams ist, wird derzeit gemunkelt, dass Anfang des Jahres das zweite Team verkündet werden wird. Ein Name geistert dazu ebenfalls durch die Gerüchtewelt des Internets: Cincinnati.
Ob das stimmt, wird sich vermutlich erst 2018 zeigen.