Nun ist die Gruppenphase im Olympia Frauen Turnier zu Ende und über das Team der USA kann man von Enttäuschung sprechen. Viel zu defensiv, falsch eingestellt und dies auf einer eigentlichen Mission nach Gold, wie sie es selbst als Ziel nannten. Die US-Frauen qualifizieren sich knapp mit einem 0:0 gegen die Frauen aus Australien für
Kategorie: Allgemein
Jonathan Gonzlez entschied sich 2018 für die Nationalmannschaft der USA zu spielen. Im März 2021 droht eine ähnliche Situation, denn die Mexikaner sind an Efrain Alvarez und Julian Araujo interessiert. Wer wird das Rennen machen und was bedeutet das für beide Verbände?
Ein Kommentar zur Entwicklung von Inter Miami nach seinen ersten Monaten in der MLS.
Los Angeles, die zweitgrößte Stadt in den Vereinigten Staaten von Amerika. Seit der Gründung der MLS im Jahre 1996, spielt dort Los Angeles Galaxy die immer wieder mit ehemaligen Topstars Europas für Schlagzeilen sorgen. Gut, zwischenzeitlich spielten die Chivas USA, von 2004-2014, auch in LA, aber dieses Franchise war eher ein Reinfall und wurde nach zehn Jahren wieder aufgelöst. Diese Latino-Fanbase nutzte man 2017 um mit dem neugegründeten Los Angeles FC in der kalifornischen Metropole ein neues Team zu etablieren.
Wo soll ich anfangen? Vielleicht mit dem Draft, dort wählte man Noah Billingsley, einen Neuseeländischer U-Nationalspieler mit viel Talent. Was er kann wird man sehen.
Um 3:00 Uhr am Donnerstag den 07.02.2020 wurden in New York die neuen MLS Jerseys, für die 25ste Saison, auf dem Laufsteg veröffentlicht.
Ob die Trikots dieses Jahr gelungen sind oder doch einfach im Design versagen das muss jeder für sich entscheiden. Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden. Deshalb haben Anne und ShadowWulf von „Box to Box“, sowie Daniel und ich (Vincent) von „MLS Supporters Germany“ mal alle Jerseys von 1-26 gerankt.
Für die einen war die Weltmeisterschaft nur ein Event im TV, für die anderen ist die Weltmeisterschaft ein Turnier, in das sie als Favoriten starten.
Es geht natürlich um das US Nationalteam der Frauen (USWNT), das am Dienstag in ihrer Gruppe F gegen Thailand startete.
Nachdem die US- Männer sich, wenn auch überraschend, nicht für die WM 2018 qualifizieren konnten, sind die US- Frauen das Gegenteil dieser Misere. Sie starten nicht nur als Titelverteidigerinnen in das Turnier, sondern hatten auch eine nahezu perfekte Qualifikation gespielt.
Im vierten Teil der MLS-Saisonvorschau geht es weiter mit einem Club, den wohl niemand von euch auf dem Ticket hatte, einem Club, der zwei chaotische Jahre hinter sich hatte und zwei Clubs, die zwar oft mit dabei sind, denen aber letztendlich das entscheidende Glück fehlte.